
Übersicht Termine -> Ruhrgebiet ab
Donnerstag dem 14.01.21
Details ab Heute Nächstes Wochenende Highlights Kalender
Termintips mehr ...
ab 14.01.21 angesagt in Ruhrgebiet:
Am: Sonntag 17.01.21 um 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
In: Zentralhallen Hamm, Ökonomierat-Peitzmeier- Platz 2-4, 59063 Hammvia meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 171 Zugriffe: 119
Beschreibung
🔜✂ - Am Sonntag, den 17. Januar 2021 von 10-17 Uhr, kommt der Holländische Stoffmarkt Stoffencircus nach Hamm! Viele Stände verwandeln die Zentralhallen in ein buntes Paradies für Selbermacher. Kommst du? Lass es uns wissen!
Am: Sonntag 17.01.21 um 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
In: Platz des europäischen Versprechens 1, 44787 BochumChristuskirche In Facebook Beschreibung
Gregorian wurde ebenfalls verschoben, es gibt noch einige Daten, die keinen Ersatztermin haben, aber wir arbeiten mit Hochdruck an weiteren Terminen und werden diese schnellstmöglich bekanntgeben
GREGORIAN – Pure Chants Tour 2021
Das Original
Mit moderner Musik auf den Ohren ließ sich der Hamburger Musikproduzent Frank Peterson 1989 bei einem Besuch des königlichen Klosters von San Lorenzo de El Escorial in Spanien zu etwas Neuem inspirieren.
Warum nicht altertümliche gregorianische Musik mit moderner Musik mischen?
Gesagt getan. Peterson hatte die Idee erstmals mit Michael Cretu umgesetzt und gründete das bahnbrechende Musikprojek... Weiterlesen... Heute um 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
In: Wasserloses Tal 2, 58093 HagenStadthalle Hagen In Facebook Beschreibung
Atze Schröder geht 2021 mit „Echte Gefühle“ in die Verlängerung.
„Alles Lüge“ sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, getürkte Software. Jeder tut nur noch so „als ob“, alle bluffen. Es gibt keine Lauer, auf der wir nicht liegen. Wirr ist das Volk. Da kann nur noch einer helfen: Atze Schröder mit seinem brandneuen Programm „Echte Gefühle“. Nach einer furiosen Previewtour 2019 füllt die lebende Legende und der King of Comedy derzeit die großen Hallen der Republik. Und aufgrund des Erfolges geht der Gralshüter aller Pointen im Frühj... Weiterlesen... Am: Sonntag 17.01.21 um 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
In: Emscherstr. 71, 47137 DuisburgLandschaftspark In Facebook Beschreibung
Winterlicher Rundgang durch das ehemalige Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich: Mit einem Gästeführer wandern Sie durch das stillgelegte Eisenwerk in Duisburg-Meiderich und erfahren wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Im Schein der Fackeln erkundet man Gießhalle, Bunkertaschen & Co. Auf unterhaltsame Art erfährt man so einiges zur Industriegeschichte und besteigt bei gutem Wetter selbstverständlich den Hochofen 5.
Im Anschluss an die Führung wird der Glühwein ausgeteilt.
Corona-Hinweis: Es herrscht Maskenpflicht außerhalb der Stehtische bei der Bewirtung mit Glühwein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich vor und nach der Fü... Weiterlesen...
Vorbei: Donnerstag der 14.01.2021 in Ruhrgebiet
seit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.seit 19.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Neustrasse 67, 44623 Herne
Kleines Theater In FacebookBeschreibung
THEATER-ESCAPE: DAS EWIGE LICHT! Ein Live-Theater-Erlebnis und Sie sind mitten drin! Das ewige Licht: Das Theaterlicht ist so etwas wie die¨ Ewige Flamme¨ für die schauspielerische Kunst. Es darf niemals verlöschen, egal ob das Geschäft brummt oder kein einziger Gast erscheint. Einer alten Sage nach wird derjenige zum Geist und in die Räumlichkeiten des jeweiligen Theaters verbannt, der dieses Licht ausschaltet. Er bleibt fortan auf ewig in der Dunkelheit des Theaters gefangen. Aber es gibt eine Lösung und die gilt es zu finden. Erst dann wird man erlöst. Die Tragödie begann am Freitag, den 13.03.2020. Eddy Klemme, seines ... Weiterlesen...seit 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
in: Kastell 6, 47441 Moers
Schlosstheater In FacebookBeschreibung
Das Gespräch über Bäume ist wieder möglich. Ob Workshops im Waldbaden, Survival-Camps oder Spiegel-Bestseller über die Kommunikation zwischen Wurzelgeflecht und Blätterkrone – der deutsche Wald ist wieder populär. Doch so harmlos, wie es zunächst anmutet, ist dieses „neue Gespräch“ nicht. Als Symbol für Konstrukte wie Heimat, Nation und Potenz hat der deutsche Wald im Laufe der Geschichte eine ambivalente Karriere hingelegt. Doch wo verläuft die Grenze zwischen grünem und braunem Naturschutz? Auf welche Weise ähneln sich Argumente und Begrifflichkeiten? Und was verbindet Eichendorff mit Jünger, Wohlleben mit Höcke und d... Weiterlesen...seit 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Kubus Musiktheater, Saarlandstraße 124a, 44139 Dortmund
Theater im Kubus In FacebookBeschreibung
High in a Sweet Release Tour 2021 Wyzard - Bass, Voc Moses Mo - Guitars, Voc Carl Carlton Lead Vocals, Guitars Bertram Engel - Drums,Percussion, Voc Pascal Kravetz Organ, Keyboards, Voc Nach der von Kritik und Publikum hochgelobten Reunion Tour 2019, sind Carl Carlton & The Songdogs m Go Attend Stream 📺🍿 : Carl Carlton & The Songdogs ⬇️ ⬇️ ⬇️ https://bit.ly/3ommlYvVorbei: Freitag der 15.01.2021 in Ruhrgebiet
seit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.seit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.seit 19.00 Uhr bis 23.30 Uhr
in: Annemarie-Renger-Weg 5, 46047 Oberhausen
ResonanzWerk In FacebookBeschreibung
Electric Voodooland (Jimi Hendrix Tribute) + Dead Man´s Hand (Cover Rock aus'm Pott) https://youtu.be/ubGnqIMG8Bw Electric Voodooland ist ein klassiches Rock-Trio, das die Musik von Jimi Hendrix spielt, quer durch Jimis gesamtes Werk. Mikel Bluni - Vocals & Guitar Jochen Eminger – Bass Klaus Rothenstein - Drums https://www.facebook.com/voodoolander/ Dead Man´s Hand ( Cover Rock aus'm Pott ) Vocals: Sascha Polman, Guitar: Udo Flöder, Guitar: Dominik Piecha, Bass: Walter Acksel, Drums: Gerrit Acksel https://www.facebook.com/dmhrock/ Noch ein paar Informationen zum besonderem „Corona-Konzept“: Es gibt 168 gemütliche Sit... Weiterlesen...seit 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Mercure, Neue Bahnhofstr. 3, 59065 Hamm
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Kriminal Dinner im Mercure Hotel Hamm -Ticketpreis: 79,90€ (inklusive 3 Gang Menü und Theaterstück) -Keine Abendkasse -Das Theaterstück zu Deinem Wunschtermin findest Du unter: https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/hamm/mercure-hotel-hamm Erlebe einen einzigartigen Live-Krimi mit, bei welchem Du entscheidest, wie der Abend verläuft. Du führst Regie und die Künstler orientieren sich an Deinem Vorhaben. Sicher ist hier eine Sache: Es ereignete sich ein tragischer Mordfall und nun liegt es in Deiner Hand die mysteriöse Tat aufzuklären. Werde zum Meisterdetektiv bei unserem Krimidinner Hamm !seit 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Wetter an der Ruhr Stadtsaal, Kaiserstraße 120, 58300 Wetter
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Die ¨Kekse für den Herrn Minister¨ werden jetzt im Januar nicht serviert werden, aber das Koffertheater Wetter steht bereit, zu einem späteren Zeitpunkt auf die Bühne zu gehen. Die neuen Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Koffertheater Wetter - ¨Kekse für den Herrn Minister¨ - Welturaufführung der abgedrehten Politsatire des Koffertheater-Hausautoren Klaus Mitschke - Eine Komödie in zwei Akten. Georg Haman ist Referatsleiter im Gesundheitsministerium, ein vermeintlich ruhiger Job, wenn da nicht sein Chef wäre, der Herr Minister, Manfred Köchle. Der Minister braucht dringend seine Rede. Kein Problem, doch leider... Weiterlesen...seit 20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Theater ZAUBERKASTEN, Lothringer Str. 36 c, 44805 Bochum
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Hans Gerzlich wollte immer der Herr im Hause sein, jetzt ist er es: Seine Frau geht ins Büro, er macht ¨nur¨ den Haushalt. Kinder, Küche, Karrierefrau. Dummerweise kommt die abends gutgelaunt aus dem Büro, hat Lust auf Sex - und er Kopfschmerzen.seit 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Bergerstraße 25, 58452 Witten
Saalbau In FacebookBeschreibung
Unsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und – kurz gesagt – „alle bekloppt“. In den Innenstädten Leere, auf den Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und und in der Gesellschaft immer mehr Gegeneinander. Was also tun? Schimpfen? Schaukeln gehen? Aluhut aufsetzen? René Steinberg meint: wir müssen mehr Humor wagen! Gemäß Steinbergs Motto „Gemeinsinn statt gemein sein“ erlebt das Publikum, was Humor ist und wie man sich mit diesem gegen all die Beklopptheiten unserer Zeit wappnet. Guter, handgemachter, feiner bis krachender Humor. Um unsere Zeit zu verstehen. Um sich zu wehren. Und was zu ändern. Der g... Weiterlesen...seit 22.00 Uhr bis Heute 1.00 Uhr
in: Dödterstraße 10, 58095 Hagen
Capitol In FacebookBeschreibung
Freut Euch auf den nächsten Headliner demnächst LIVE im Capitol zu Gast >>> A N G E R F I S T Wann? Irgendwann im Juni! Ihr wollt genau wissen wann? INTERESSIERT / TEILNEHMEN klicken und ihr werdet automatisch benachrichtigt sobald wir das Datum aktualisieren. ? Der hier angegebene Montag 01.06. Go Attend Stream 📺🍿 : Angerfist ⬇️ ⬇️ ⬇️ https://bit.ly/3ommlYvseit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2.0, Wetterstr. 60, 58313 Herdecke
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Endlich ist es soweit! Am Sonntag, 27.09.20 laden wir Sie nun herzlich ein, unsere Vernissage zur Ausstellung „Passage Rot“ mit Werken von Rita Rohlfing zu besuchen. Um die Vernissage am 27.09.2020 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen durchführen zu können, reservieren Sie bitte ausnahmsweise entsprechende Karten auf unserer Hompage www.doerken-stiftung.de. Das Infektionsschutz- und Hygienekonzept für unsere Veranstaltungen können Sie unter https://www.doerken-stiftung.de/infocenter/news/?L=0 einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Ausstellung: Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu ... Weiterlesen...seit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
in: Essen Packt An - Garage, Mechtildisstrasse 12, 45127 Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Wie könnt Ihr helfen? Wie läuft so etwas eigentlich ab? Alles fängt mit der Vorbereitung an, welche um 17 Uhr an unserer Garage beginnt. Hier werden das Suppenfahrrad vorbereitet, Bollerwagen mit Kleidung( warme Jacken, Hosen, Handschuhe, Mützen….was man im Winter so benötigt…), Hygieneartikel (Zahnbürsten, Duschgel, Deo) und Thermoskannen für heiße Getränke, befüllt. Für die Vorbereitung werden gut 4 Personen benötigt. Die Nachfrage ist gerade jetzt sehr groß. Da wir jede Hilfe schätzen, ist es überhaupt kein Problem, wenn jemand nur zu den Vorbereitungen kommt. Denn schließlich haben wir auch viele berufstätige Helfe... Weiterlesen...19.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund
Warsteiner Music Hall In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: 30,00€ zzgl. Gebühren und Versand || Abendkasse 35,00€ AXXIS – LIVE 2021 Nach ihrer grandiosen Jubiläumsshow Ende 2019 in der Zeche Bochum werden AXXIS erneut eindrucksvoll demonstrieren, dass sie immer noch zur ersten Garde der Hard & Heavy Liveszene zu zählen sind. Alle Infos zum Hygienekonzept und dem Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: www.live-dortmund.de20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Bahnhof Langendreer In FacebookBeschreibung
Dieses Konzert wird leider erneut verschoben. Einen neuen Termin geben wir schnellstmöglich bekannt. Bereits gekaufte Karten für den 14.11.2020 und 16.01.2021 behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Anewal (Niger) Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Teranga Bochum e.V. und Interkultur Ruhr präsentieren: Anewal (Niger) Touareg Wüsten Blues des 21. Jahrhunderts ANEWAL ist das jüngste Projekt des Musikers Alhousseini Anivolla, der langjähriges Mitglied der legendären Gruppe TINARIWEN war. Gegründet wurde das Trio ANEWAL in 2014. Es folgt musikalisch dem Weg, den Alhousseini mit seinem 2012 veröffentlichten Solo Album „Anewa... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum
Jahrhunderthalle In FacebookBeschreibung
Kultur im Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle Bochum Tino Bomelino ist der neue Tino Bomelino der deutschen Comedy. Ein Virtuose an der Loopstation, dem Kinderkeyboard, dem Zeichenstift und der affektiven Störung. Der erste weiße Mann, den alle lieben. Pointen, die Sie so noch nie gehört haben, meisterhaft komponiert zu einem formvollendeten Obstsalat der Unterhaltsamkeit. Lieder, bei denen Sie sich wundern werden, sie nicht vermisst zu haben. Bilder, die sie mit Ihrer Netzhaut auf dem Kopf wahrnehmen werden, die Ihr Gehirn aber für Sie umdrehen wird*. Glauben Sie mir (Tino Bomelino), wenn ich in diesem Pressetext behaupte, dass... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Werkhof Kulturzentrum Hohenlimburg e.V., Kaiserstraße 1, 58119 Hagen, Deutschland, 58119 Hagen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 12
Beschreibung
LEIDER MUSS AUCH DIESER TERMIN AUSFALLEN - WIRD ABER GANZ BESTIMMT NACHGEHOLT. Eintritt frei - Der SommerHut geht rum. Und bitte vorher anmelden: info@werkhof-kulturzentrum.de Als Elvis-Tribute-Artist hat Aron King schon viele nationale Titel gewonnen und auch bei internationalen Contests hervorragende Platzierungen erreicht. Seine Performance, seine Liebe zum Detail und seine unglaublich authentische Stimmlage machen ihn live zu einem echten Erlebnis. Doch gerade diese Detailverliebtheit fordert er auch von seinen Bandkollegen ein - und da nimmt er selbst gegenüber gestandenen Musikern kein Blatt vor den Mund. Respektvoll, geduldig, ab... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen
Stadthalle Hagen In FacebookBeschreibung
Atze Schröder geht 2021 mit „Echte Gefühle“ in die Verlängerung. „Alles Lüge“ sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, getürkte Software. Jeder tut nur noch so „als ob“, alle bluffen. Es gibt keine Lauer, auf der wir nicht liegen. Wirr ist das Volk. Da kann nur noch einer helfen: Atze Schröder mit seinem brandneuen Programm „Echte Gefühle“. Nach einer furiosen Previewtour 2019 füllt die lebende Legende und der King of Comedy derzeit die großen Hallen der Republik. Und aufgrund des Erfolges geht der Gralshüter aller Pointen im Frühj... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Friedrich-Karl-Str. 63, 46045 Oberhausen
Helvete In FacebookBeschreibung
Es ist an der Zeit Neues zu präsentieren: Paragon Belial haben in der letzten Zeit verstärkt an neuen Liedern gearbeitet und wollen an diesem Abend, neben den bekannten Stücken, auch Auszüge aus aus dem neuen Material darreichen! Da Antzaat aufgrund d Go Attend Stream 📺🍿 : The Blasphemic Warfare ⬇️ ⬇️ ⬇️ https://bit.ly/3ommlYv20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Bergerstraße 25, 58452 Witten
Saalbau In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Stories & Stand Ups aus der Welt des Showgeschäfts Ingo Nommsen ist hauptberuflich Moderator beim Fernsehen. Er moderiert unter anderem seit 19 Jahren Deutschlands erfolgreichste TV Morning-Show „Volle Kanne“. Der Journalist und Fernsehmoderator hat in dieser Zeit weit über 3.000 Interviews geführt. Mit seinem neuen Buch „Erfolgsmenschen“ über Begegnungen mit vielen Stars und Geschichten seines eigenen spannenden Karriereweges begeistert er jetzt seine Leser. Schon lange gelingt ihm als Moderator auch auf der Bühne der Spagat zwischen Information und Entertainment. Und er ist auch in anderen Bereichen des Entertainments mit gr... Weiterlesen...21.00 Uhr bis 17.1, 1.00 Uhr
in: Viktoriastr 45, 44787 Bochum
Die Trompete In FacebookBeschreibung
POP PUNK VS EMO A Night to Remember while being Emo! at Home Samstag// 16. Januar // ab 21 Uhr // im Livestream auf www.twitch.tv/TrompeteBochum AUCH IM NEUEN JAHR, SO LANGE WIR MÜSSEN Die nächste Runde unserer Fusion der Pop Punk-Party ¨A Night To Remember¨ und unserer Emo-Party ¨Emo! At The Disco¨ steht an. Um euch den ¨Hausarrest¨ ein bisschen zu versüßen, werden wir erneut Pop Punk vs Emo im Livestream antreten lassen. Bleibt alle Zuhause und schaltet ein! DJs: Miss Murder und Schorsch Klunie Mit dabei: +44, 30 Seconds to Mars, A Day To Remember, Alkaline Trio, AFI, Alexisonfire, All Time Low, America... Weiterlesen...10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Zentralhallen, Ökonomierat-Peitzmeier- Platz 2-4, 59063 Hamm
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 171 Zugriffe: 119
Beschreibung
🔜✂ - Am Sonntag, den 17. Januar 2021 von 10-17 Uhr, kommt der Holländische Stoffmarkt Stoffencircus nach Hamm! Viele Stände verwandeln die Zentralhallen in ein buntes Paradies für Selbermacher. Kommst du? Lass es uns wissen!11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2.0, Wetterstr. 60, 58313 Herdecke
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Endlich ist es soweit! Am Sonntag, 27.09.20 laden wir Sie nun herzlich ein, unsere Vernissage zur Ausstellung „Passage Rot“ mit Werken von Rita Rohlfing zu besuchen. Um die Vernissage am 27.09.2020 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen durchführen zu können, reservieren Sie bitte ausnahmsweise entsprechende Karten auf unserer Hompage www.doerken-stiftung.de. Das Infektionsschutz- und Hygienekonzept für unsere Veranstaltungen können Sie unter https://www.doerken-stiftung.de/infocenter/news/?L=0 einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Ausstellung: Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu ... Weiterlesen...11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
Landschaftspark In FacebookBeschreibung
Winterlicher Rundgang durch das ehemalige Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich: Mit einem Gästeführer wandern Sie durch das stillgelegte Eisenwerk in Duisburg-Meiderich und erfahren wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Im Schein der Fackeln erkundet man Gießhalle, Bunkertaschen & Co. Auf unterhaltsame Art erfährt man so einiges zur Industriegeschichte und besteigt bei gutem Wetter selbstverständlich den Hochofen 5. Im Anschluss an die Führung wird der Glühwein ausgeteilt. Corona-Hinweis: Es herrscht Maskenpflicht außerhalb der Stehtische bei der Bewirtung mit Glühwein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich vor und nach der Fü... Weiterlesen...18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
in: Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen
Musiktheater In FacebookBeschreibung
The Casting of the Magic Bullets Tom Waits, William Burroughs und Robert Wilson „Come on along with the Black Rider“ – es ist ein wahrer Höllenritt, auf den uns William S. Burroughs, Lieblingsautor der Beat-Generation, da mitnimmt (zartbesaitete Gemüter kommen am besten in Begleitung einer weiteren Person aus ihrem Hausstand). Der Amtsschreiber Wilhelm liebt Käthchen, die Tochter des Försters, deren Eltern sich aber einen „gestandenen Mann“ wie den Jäger Robert für ihr Kind wünschen. Das Schießen liegt Wilhelm jedoch überhaupt nicht. In seiner Verzweiflung schließt er einen Pakt mit dem mysteriösen Stelzfuß. Und tats... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Platz des europäischen Versprechens 1, 44787 Bochum
Christuskirche In FacebookBeschreibung
Gregorian wurde ebenfalls verschoben, es gibt noch einige Daten, die keinen Ersatztermin haben, aber wir arbeiten mit Hochdruck an weiteren Terminen und werden diese schnellstmöglich bekanntgeben GREGORIAN – Pure Chants Tour 2021 Das Original Mit moderner Musik auf den Ohren ließ sich der Hamburger Musikproduzent Frank Peterson 1989 bei einem Besuch des königlichen Klosters von San Lorenzo de El Escorial in Spanien zu etwas Neuem inspirieren. Warum nicht altertümliche gregorianische Musik mit moderner Musik mischen? Gesagt getan. Peterson hatte die Idee erstmals mit Michael Cretu umgesetzt und gründete das bahnbrechende Musikprojek... Weiterlesen...10.00 Uhr bis 11.05 Uhr
in: Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
TheaterHagen In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Sam, Nele und Luis sind 13 und bereit für eine grundlegende Veränderung in ihrem Leben. Die drei fühlen sich wie eingesperrt in einem Labyrinth, aus dem sie sich befreien und davonfliegen möchten. Genau wie der sagenumwobene Ikarus aus den Metamorphosen, in den sie sich jeden Tag im digitalen Adventure Game TransformMates verwandeln. Immer tiefer tauchen sie in den Kosmos der mythologischen Figuren ein und entdecken bald Parallelen zu ihrem eigenen Leben. Geschickt verwebt das Stück die Herausforderungen Heranwachsender und Fragen zur Identität mit dem mythologischen Stoff zu einer spannenden Choreographie der Schauspieler*innenkörp... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Messeplatz 2, 45131 Essen
Grugahalle In FacebookBeschreibung
Was sich im April 1974 beim „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ in Brighton ereignete, war für ABBA alles andere als ein „Waterloo“. Mit ihrem Sieg, der sie weltweit an die Spitze der Charts katapultierte, legten die schwedischen Popkünstler den Grundstein für ihre absolute Ausnahmekarriere. Bald erfasste ein wahres ABBA-Fieber länderübergreifend und Kontinente umspannend die immer größer werdende Fan-Gemeinde. Über 375 Millionen verkaufte Tonträger weltweit sowie in mehr als 20 Ländern 124-mal Platz 1 in den jeweiligen Single-Charts und 78-mal Platz 1 in den Album-Charts sprechen eine deutliche Sprache. Heute ist ABBA l... Weiterlesen...8.45 Uhr bis 9.30 Uhr
in: Leoschule Städtische Katholische Grundschule, Hubertusstraße 3, 44532 Luenen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Mystagogische Kinderkirchenführung mit Gottesdienstelementen10.00 Uhr bis 11.05 Uhr
in: Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
TheaterHagen In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Sam, Nele und Luis sind 13 und bereit für eine grundlegende Veränderung in ihrem Leben. Die drei fühlen sich wie eingesperrt in einem Labyrinth, aus dem sie sich befreien und davonfliegen möchten. Genau wie der sagenumwobene Ikarus aus den Metamorphosen, in den sie sich jeden Tag im digitalen Adventure Game TransformMates verwandeln. Immer tiefer tauchen sie in den Kosmos der mythologischen Figuren ein und entdecken bald Parallelen zu ihrem eigenen Leben. Geschickt verwebt das Stück die Herausforderungen Heranwachsender und Fragen zur Identität mit dem mythologischen Stoff zu einer spannenden Choreographie der Schauspieler*innenkörp... Weiterlesen...10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
in: I. Weberstraße 15, 45127, Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Wir laden euch zum Kaffeeklatsch ein. Die WiederbrauchBAR ist in kurzer Zeit Mittwoch abends für uns eine Heimat geworden, wo wir euch Auskünfte über unsere Aktivitäten, unsere Art zu kommunzieren und anzupacken, geben. Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen!19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
TheaterHagen In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
„Ein Paradies am Meeresstrand“ – wer möchte dort nicht gerne sein? Doch die Stimmung im hawaiianischen Paradies ist getrübt: Der Inselstaat ist seit dreißig Jahren von den Amerikanern annektiert, und unter den Einheimischen regt sich Widerstand gegen die Kolonialherrschaft. Passenderweise kehrt nun Prinzessin Laya aus dem Exil in ihr Heimatland zurück und macht damit die Pläne des amerikanischen Gouverneurs zunichte: Dieser wünscht sich eine Hochzeit zwischen seiner Nichte und dem hawaiianischen Prinzen Lilo-Taro, um seine Herrschaft zu stabilisieren. Lilo-Taro verliebt sich aber in Laya, die ihm seit Kindestagen versprochen ist... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
in: Kastell 6, 47441 Moers
Schlosstheater In FacebookBeschreibung
Das Gespräch über Bäume ist wieder möglich. Ob Workshops im Waldbaden, Survival-Camps oder Spiegel-Bestseller über die Kommunikation zwischen Wurzelgeflecht und Blätterkrone – der deutsche Wald ist wieder populär. Doch so harmlos, wie es zunächst anmutet, ist dieses „neue Gespräch“ nicht. Als Symbol für Konstrukte wie Heimat, Nation und Potenz hat der deutsche Wald im Laufe der Geschichte eine ambivalente Karriere hingelegt. Doch wo verläuft die Grenze zwischen grünem und braunem Naturschutz? Auf welche Weise ähneln sich Argumente und Begrifflichkeiten? Und was verbindet Eichendorff mit Jünger, Wohlleben mit Höcke und d... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Villa Hügel, , 45133 Essen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Gipfeltreffen zweier Wunderkinder: Rund ein halbes Jahrhundert nach dem kleinen Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Sein d-Moll-Violinkonzert schrieb er im Alter von 13 Jahren – ein beachtliches Debüt voller Virtuosität und Zauber. Dem Wunderkind-Status war Mozart schon entwachsen, als er seine Violinsonate e-Moll komponierte. Das tiefgründige wie klangvolle Werk ist eines der bekanntesten und besten seiner Art in Mozarts Schaffen, genau wie das g-Moll-Streichquintett, das 1787 in Wien entstand. Beide Stücke spielen wir in der Orch... Weiterlesen...18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Wilhelm-Nießwandt-Allee 100, 45326 Essen
Maschinenhaus In FacebookBeschreibung
ein Theaterstück für junges Publikum für Menschen ab 8 Jahren ca. 60 Minuten Psyche ist so schön, dass alle Welt sie um ihre Schönheit beneidet. Kein Prinz traut sich, um ihre Hand anzuhalten… So steht es schon im antiken Märchen „Amor und Psyche¨ von Apulejus. Ab hier verlassen wir die romantische Duselei und es geht etwas anders weiter: Psyche verliebt sich nicht in Amor. Um der Strafe durch Venus zu entgehen, helfen ihr keine Götter, sondern fleißige Ameisen und finstere Drachen. Mit deren Hilfe überlistet sie Monsterschafe und durchquert das Totenreich. Ein Abenteuer folgt aufs nächste, bis Psyche erkennt, dass s... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Wetter an der Ruhr Stadtsaal, Kaiserstraße 120, 58300 Wetter
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Die ¨Kekse für den Herrn Minister¨ werden jetzt im Januar nicht serviert werden, aber das Koffertheater Wetter steht bereit, zu einem späteren Zeitpunkt auf die Bühne zu gehen. Die neuen Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Koffertheater Wetter - ¨Kekse für den Herrn Minister¨ - Welturaufführung der abgedrehten Politsatire des Koffertheater-Hausautoren Klaus Mitschke - Eine Komödie in zwei Akten. Georg Haman ist Referatsleiter im Gesundheitsministerium, ein vermeintlich ruhiger Job, wenn da nicht sein Chef wäre, der Herr Minister, Manfred Köchle. Der Minister braucht dringend seine Rede. Kein Problem, doch leider... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Villa Hügel, , 45133 Essen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Gipfeltreffen zweier Wunderkinder: Rund ein halbes Jahrhundert nach dem kleinen Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Sein d-Moll-Violinkonzert schrieb er im Alter von 13 Jahren – ein beachtliches Debüt voller Virtuosität und Zauber. Dem Wunderkind-Status war Mozart schon entwachsen, als er seine Violinsonate e-Moll komponierte. Das tiefgründige wie klangvolle Werk ist eines der bekanntesten und besten seiner Art in Mozarts Schaffen, genau wie das g-Moll-Streichquintett, das 1787 in Wien entstand. Beide Stücke spielen wir in der Orch... Weiterlesen...14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2.0, Wetterstr. 60, 58313 Herdecke
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Endlich ist es soweit! Am Sonntag, 27.09.20 laden wir Sie nun herzlich ein, unsere Vernissage zur Ausstellung „Passage Rot“ mit Werken von Rita Rohlfing zu besuchen. Um die Vernissage am 27.09.2020 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen durchführen zu können, reservieren Sie bitte ausnahmsweise entsprechende Karten auf unserer Hompage www.doerken-stiftung.de. Das Infektionsschutz- und Hygienekonzept für unsere Veranstaltungen können Sie unter https://www.doerken-stiftung.de/infocenter/news/?L=0 einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Ausstellung: Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu ... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Wilhelm-Nießwandt-Allee 100, 45326 Essen
Maschinenhaus In FacebookBeschreibung
ein Theaterstück für junges Publikum für Menschen ab 8 Jahren ca. 60 Minuten Psyche ist so schön, dass alle Welt sie um ihre Schönheit beneidet. Kein Prinz traut sich, um ihre Hand anzuhalten… So steht es schon im antiken Märchen „Amor und Psyche¨ von Apulejus. Ab hier verlassen wir die romantische Duselei und es geht etwas anders weiter: Psyche verliebt sich nicht in Amor. Um der Strafe durch Venus zu entgehen, helfen ihr keine Götter, sondern fleißige Ameisen und finstere Drachen. Mit deren Hilfe überlistet sie Monsterschafe und durchquert das Totenreich. Ein Abenteuer folgt aufs nächste, bis Psyche erkennt, dass s... Weiterlesen...16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Villa Hügel, , 45133 Essen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Gipfeltreffen zweier Wunderkinder: Rund ein halbes Jahrhundert nach dem kleinen Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Sein d-Moll-Violinkonzert schrieb er im Alter von 13 Jahren – ein beachtliches Debüt voller Virtuosität und Zauber. Dem Wunderkind-Status war Mozart schon entwachsen, als er seine Violinsonate e-Moll komponierte. Das tiefgründige wie klangvolle Werk ist eines der bekanntesten und besten seiner Art in Mozarts Schaffen, genau wie das g-Moll-Streichquintett, das 1787 in Wien entstand. Beide Stücke spielen wir in der Orch... Weiterlesen...17.00 Uhr
in: Kurhaus Bad, Ostenallee 87, 59071 Hamm
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 38
Beschreibung
Tanz, Tee und Bazar - bereits zum neunten Mal ereignet sich die Show, pünktlich zum Fünf-Uhr-Tee! Und auch dieses Jahr können - nach aktuellem Stand - das Showprogramm, das Rahmenprogramm und ein kleiner Bazar stattfinden. Ganz wichtig: Auch wir müssen natürlich mit einigen Einschränkungen zurechtkommen, dazu gehört, dass wir nur 150 Karten anbieten können. Da wir feste Plätze zuweisen müssen, gibt es zwei Vorverkaufspreiskategorien: Der vordere Bereich kostet 22,00, der etwas weiter hinten liegende Bereich 18,00. Wir möchten Euch bitten, möglichst mindestens für zwei Personen zu reservieren, da sich durch Einzelplätze die ... Weiterlesen...18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
in: Essen Packt An - Garage, Mechtildisstrasse 12, 45127 Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Wie könnt Ihr helfen? Wie läuft so etwas eigentlich ab? Alles fängt mit der Vorbereitung an, welche um 17 Uhr an unserer Garage beginnt. Hier werden das Suppenfahrrad vorbereitet, Bollerwagen mit Kleidung( warme Jacken, Hosen, Handschuhe, Mützen….was man im Winter so benötigt…), Hygieneartikel (Zahnbürsten, Duschgel, Deo) und Thermoskannen für heiße Getränke, befüllt. Für die Vorbereitung werden gut 4 Personen benötigt. Die Nachfrage ist gerade jetzt sehr groß. Da wir jede Hilfe schätzen, ist es überhaupt kein Problem, wenn jemand nur zu den Vorbereitungen kommt. Denn schließlich haben wir auch viele berufstätige Helfe... Weiterlesen...19.30 Uhr bis 24.1, 0.00 Uhr
in: Crowded House Kulturzentrum, Otto-Roelen-Str. 1, 46147 Oberhausen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 15 Neueinstieg
Beschreibung
Killefitt in neuer Formation Live - Coverrock Aus unserem Wohnzimmer VVk 10€ AK 13€20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Wetter an der Ruhr Stadtsaal, Kaiserstraße 120, 58300 Wetter
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Die ¨Kekse für den Herrn Minister¨ werden jetzt im Januar nicht serviert werden, aber das Koffertheater Wetter steht bereit, zu einem späteren Zeitpunkt auf die Bühne zu gehen. Die neuen Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Koffertheater Wetter - ¨Kekse für den Herrn Minister¨ - Welturaufführung der abgedrehten Politsatire des Koffertheater-Hausautoren Klaus Mitschke - Eine Komödie in zwei Akten. Georg Haman ist Referatsleiter im Gesundheitsministerium, ein vermeintlich ruhiger Job, wenn da nicht sein Chef wäre, der Herr Minister, Manfred Köchle. Der Minister braucht dringend seine Rede. Kein Problem, doch leider... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Messeplatz 2, 45131 Essen
Grugahalle In FacebookBeschreibung
Kein Scherz! Dieter Nuhr ist der Meister der entspannten Comedy und der König der befreienden Pointe. In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist er wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen. Dieter Nuhr widersetzt sich dem Zeitgeist dauernder Erregung, seziert unser mediengestörtes Weltbild und hält dagegen mit seiner entwaffnenden Unaufgeregtheit. Ja, wir alle wissen, die Welt wird untergehen! Aber es wird voraussichtlich noch ein paar Millionen Jahre dauern. Dieter Nuhr löst seelische Verkrampfungen durch wohlbegründete Fröhlichkeit. Wer einmal einen Auftritt von ihm erlebt hat, weiß: Was wirklic... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Villa Hügel, , 45133 Essen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Gipfeltreffen zweier Wunderkinder: Rund ein halbes Jahrhundert nach dem kleinen Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Sein d-Moll-Violinkonzert schrieb er im Alter von 13 Jahren – ein beachtliches Debüt voller Virtuosität und Zauber. Dem Wunderkind-Status war Mozart schon entwachsen, als er seine Violinsonate e-Moll komponierte. Das tiefgründige wie klangvolle Werk ist eines der bekanntesten und besten seiner Art in Mozarts Schaffen, genau wie das g-Moll-Streichquintett, das 1787 in Wien entstand. Beide Stücke spielen wir in der Orch... Weiterlesen...11.00 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2.0, Wetterstr. 60, 58313 Herdecke
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Endlich ist es soweit! Am Sonntag, 27.09.20 laden wir Sie nun herzlich ein, unsere Vernissage zur Ausstellung „Passage Rot“ mit Werken von Rita Rohlfing zu besuchen. Um die Vernissage am 27.09.2020 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen durchführen zu können, reservieren Sie bitte ausnahmsweise entsprechende Karten auf unserer Hompage www.doerken-stiftung.de. Das Infektionsschutz- und Hygienekonzept für unsere Veranstaltungen können Sie unter https://www.doerken-stiftung.de/infocenter/news/?L=0 einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Ausstellung: Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu ... Weiterlesen...11.00 Uhr bis 13.30 Uhr
in: Villa Hügel, , 45133 Essen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Gipfeltreffen zweier Wunderkinder: Rund ein halbes Jahrhundert nach dem kleinen Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Sein d-Moll-Violinkonzert schrieb er im Alter von 13 Jahren – ein beachtliches Debüt voller Virtuosität und Zauber. Dem Wunderkind-Status war Mozart schon entwachsen, als er seine Violinsonate e-Moll komponierte. Das tiefgründige wie klangvolle Werk ist eines der bekanntesten und besten seiner Art in Mozarts Schaffen, genau wie das g-Moll-Streichquintett, das 1787 in Wien entstand. Beide Stücke spielen wir in der Orch... Weiterlesen...11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
in: Villa Hügel, , 45133 Essen
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Gipfeltreffen zweier Wunderkinder: Rund ein halbes Jahrhundert nach dem kleinen Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Sein d-Moll-Violinkonzert schrieb er im Alter von 13 Jahren – ein beachtliches Debüt voller Virtuosität und Zauber. Dem Wunderkind-Status war Mozart schon entwachsen, als er seine Violinsonate e-Moll komponierte. Das tiefgründige wie klangvolle Werk ist eines der bekanntesten und besten seiner Art in Mozarts Schaffen, genau wie das g-Moll-Streichquintett, das 1787 in Wien entstand. Beide Stücke spielen wir in der Orch... Weiterlesen...16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Wilhelm-Nießwandt-Allee 100, 45326 Essen
Maschinenhaus In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
ein Theaterstück für junges Publikum für Menschen ab 8 Jahren ca. 60 Minuten Psyche ist so schön, dass alle Welt sie um ihre Schönheit beneidet. Kein Prinz traut sich, um ihre Hand anzuhalten… So steht es schon im antiken Märchen „Amor und Psyche¨ von Apulejus. Ab hier verlassen wir die romantische Duselei und es geht etwas anders weiter: Psyche verliebt sich nicht in Amor. Um der Strafe durch Venus zu entgehen, helfen ihr keine Götter, sondern fleißige Ameisen und finstere Drachen. Mit deren Hilfe überlistet sie Monsterschafe und durchquert das Totenreich. Ein Abenteuer folgt aufs nächste, bis Psyche erkennt, dass s... Weiterlesen...16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
Landschaftspark In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Winterlicher Rundgang durch das ehemalige Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich: Mit einem Gästeführer wandern Sie durch das stillgelegte Eisenwerk in Duisburg-Meiderich und erfahren wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Im Schein der Fackeln erkundet man Gießhalle, Bunkertaschen & Co. Auf unterhaltsame Art erfährt man so einiges zur Industriegeschichte und besteigt bei gutem Wetter selbstverständlich den Hochofen 5. Im Anschluss an die Führung wird der Glühwein ausgeteilt. Corona-Hinweis: Es herrscht Maskenpflicht außerhalb der Stehtische bei der Bewirtung mit Glühwein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich vor und nach der Fü... Weiterlesen...17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Evangelisch in Hervest-Wulfen, Talaue 68 (Gemeindebüro), 46286 Dorsten
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Seit drei Jahren setzt sich Barbara Seppi intensiv mit jiddischen Liedern des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts auseinander. Das ist ein künstlerischer Schatz, eine ausdrucksstarke Sprache, die durch den Holocaust nahezu ausgemerzt wurde. Seit einigen Jahren ist sie „oyfn veg“, mehr und mehr Menschen zu begeistern. Eine kleine Auswahl an Gedichtrezitationen runden das Programm im Rahmen der Gedenkwoche an die Opfer des Nationalsozialismus ab. Am Klavier begleitet Angelo Comisso, renommierter Jazz-Pianist aus Italien, der auch eigene Kompositionen spielen wird. Karten (VVK 10 €, AK 12 €; Schüler / Studenten... Weiterlesen...19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
in: Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Bahnhof Langendreer In FacebookBeschreibung
Die Veranstaltung ist auf den 09.10.2022 verlegt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Edutainment-Live-Show Der Job könnte ja so schön sein ... wenn nur die Kollegen nicht wären. Jeden Tag schlagen wir uns mit Jammerlappen, Besserwissern, Trödeltanten und anderen anstrengenden Kollegen herum. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit sind wir auf eine gute Zusammenarbeit mit anderen angewiesen und da die oft fehlt, sind Frust, Demotivation oder sogar Burnout die Folge. Die Bühnenshow »Überleben unter Kollegen LIVE« ist die Antwort auf dieses aktuelle Thema: Der erfahrene Jobcoach Mathias Fischedick gi... Weiterlesen...19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
in: Stadionring 20, 44791 Bochum
RuhrCongress In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Dennis aus Hürth – VOL. 3 Die Erfolgstournee geht weiter! DENNIS aus Hürth kommt mit seinem neuen, dritten Programm „Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!“ zurück auf die Bühnen Deutschlands. Sichert euch jetzt Tickets! 📆 24.01.2021 | 📍 RuhrCongress Bochum 🎫 Tickets unter: https://bit.ly/3bLkUNj ⏰ Beginn: 19 Uhr 💺 Freie Platzwahl20.00 Uhr
in: Kettwiger Str. 36, 45127 Essen
Lichtburg In Facebook Teilnehmer: 172 Zugriffe: 16
Beschreibung
TICKETS GIBT ES HIER: www.cocktailfilms.de/gleis11 VOM REGISSEUR VON ASYLAND | IM AUFTRAG DES NRW LANDESMINISTERIUMS FÜR KINDER, FAMILIE, FLÜCHTLINGE UND INTEGRATION. ____________________________ 📺 Gleis 11 bringt die unerzählten Geschichten aus den Sechzigern in die deutschen Kinos. Nach dem Erfolg seines ersten Dokumentarfilms “ASYLAND”, bringt der Regisseur Çağdaş Eren Yüksel (26) mit „GLEIS 11“ seinen zweiten Film gemeinsam mit dem Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW in die deutschen Kinos. Der Film bringt uns zurück in die Sechziger Jahre Deutschlands und portraitiert die 1.... Weiterlesen...19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
in: Jakob-Funke-Platz 1, Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
❌ Achtung: Diese Veranstaltung wird auf den 26. Januar 2021 verschoben! ❌ 💭 Gedankenlesen - Die Fähigkeit, Gedanken zu entschlüsseln 💭 Wollten Sie schon immer wissen, was Ihr Gesprächspartner denkt und seine Gedankenwelt kennen? 😃 Ob bei geschäftlichen Verhandlungen oder im Alltag: Oftmals haben wir uns schon gewünscht, zu erkennen, wie unser Gegenüber denkt und wie erst tickt. In seinem spannenden Vortrag mit faszinierenden Experimenten verrät Norman Alexander Geheimnisse von Mentalisten und demonstriert deren Anwendung im Business.Der MIND HACKER Norman Alexander legt dabei Wert auf Einfachheit und Praxisnähe. Am ... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: I. Weberstraße 15, 45127, Essen
via Meine Termine Markus Pajonk
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Wir laden euch zum Kaffeeklatsch ein. Die WiederbrauchBAR ist in kurzer Zeit Mittwoch abends für uns eine Heimat geworden, wo wir euch Auskünfte über unsere Aktivitäten, unsere Art zu kommunzieren und anzupacken, geben. Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen!17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen
Theater Oberhausen In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
faktorei:Projekt UtopienSoundSuche. Ein digitales Hörspiel mit Sarah Fartuun Heinze Die Welt ist im Umbruch, und das nicht erst seit gestern. In einer Welt, die sich immer dystopischer gestaltet, sind Utopien wichtiger denn je. Um Utopien entwickeln und formulieren zu können und uns gemeinsam auf den Weg in einen Transformationsprozess zu begeben, braucht es Räume, in denen wir forschen, gestalten, uns begegnen können - uns selbst und einander. Auch und gerade digital. #physicaldistancingnotsocialdistancing Deswegen wollen wir uns im digitalen faktorei:Projekt UtopienSoundSuche auf eine theatrale Forschungsreise begeben. Wir wollen e... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.19.30 Uhr
in: Eulenspiegel, Steeler Straße 208, 45138 Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
🌊💙 ZURÜCK ANS MEER: Mit besten Meeresdokumentationen des Jahres und packender Wassersport-Action. Die Int. OCEAN FILM TOUR Vol. 7 jetzt als Stream für Zuhause. 👉🏾 bit.ly/OC_OCEAN_7 Bereits gekaufte Tickets können hier 👉🏾 bit.ly/MANAGE_ORDER getauscht werden. 🏖️🏄♀️🐠 Die International Ocean Film Tour Volume 7 zeigt das blaue Wunder unseres Planeten. Das neue Programm bringt euch mit bildgewaltigen Geschichten, inspirierenden Menschen und spektakulären Aufnahmen zurück ans Meer! THIS IS FOR YOU, OCEAN LOVERS! Alle Tour-Termine und Infos unter: bit.ly/OCEAN_7_INTO_THE_BLUE_ger19.30 Uhr
in: Luhnsmühle 2, 58455 Witten
Blue:Beach In Facebook Teilnehmer: 44
Beschreibung
🌊💙 ZURÜCK ANS MEER: Mit besten Meeresdokumentationen des Jahres und packender Wassersport-Action. Die Int. OCEAN FILM TOUR Vol. 7 jetzt als Stream für Zuhause. 👉🏾 bit.ly/OC_OCEAN_7 Bereits gekaufte Tickets können hier 👉🏾 bit.ly/MANAGE_ORDER getauscht werden. 🏖️🏄♀️🐠 Die International Ocean Film Tour Volume 7 zeigt das blaue Wunder unseres Planeten. Das neue Programm bringt euch mit bildgewaltigen Geschichten, inspirierenden Menschen und spektakulären Aufnahmen zurück ans Meer! THIS IS FOR YOU, OCEAN LOVERS! Alle Tour-Termine und Infos unter: bit.ly/OCEAN_7_INTO_THE_BLUE_ger15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.14.00 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2.0, Wetterstr. 60, 58313 Herdecke
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Endlich ist es soweit! Am Sonntag, 27.09.20 laden wir Sie nun herzlich ein, unsere Vernissage zur Ausstellung „Passage Rot“ mit Werken von Rita Rohlfing zu besuchen. Um die Vernissage am 27.09.2020 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen durchführen zu können, reservieren Sie bitte ausnahmsweise entsprechende Karten auf unserer Hompage www.doerken-stiftung.de. Das Infektionsschutz- und Hygienekonzept für unsere Veranstaltungen können Sie unter https://www.doerken-stiftung.de/infocenter/news/?L=0 einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Ausstellung: Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu ... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Oveneystr. 65, 44797 Bochum
Haus Oveney In FacebookBeschreibung
Aaron zählt zu den Top-Künstlern in Deutschlands Varietés (darunter auch im Bochumer Varieté et cetera) – sieben Jahre begeisterte er sein Publikum im Movie Park Germany in einer täglichen Hypnoseshow. 😵 Weit über eine halbe Million Menschen zog die Aaron Hypnose-Show in ihren Bann! Wir freuen uns, ihn nun schon im dritten Jahr bei uns im Haus Oveney mit Deutschlands lustigster Hypnoseshow begrüßen zu können, während du genüsslich speist. 😂🍽 Nach dem Hauptgang kannst du dich hypnotisieren lassen und beim Dessert lassen wir den Abend ausklingen. Aaron ist Hypnotiseur und Mitglied des Deutschen Verbandes für Hypnose... Weiterlesen...19.00 Uhr
in: Schwarzkaue Eventlocation, Glückauf-Ring 35-37, 45699 Herten
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 15
Beschreibung
> ¨Diese einsamen Nächte“- die schönsten Liebesbriefe der Weltliteratur! > Wann haben Sie denn zum letzten Mal einen Liebesbrief geschrieben? Wie gesteht man jemandem ,daß man verliebt ist? Wie fasst man diese wilden Gefühle in Worte? Was schreibt man, wenn die Liebe vorbei ist? > Christine Sommer und Martin Brambach tragen ein paar der schönsten Liebesbriefe der Weltliteratur vor...so schreibt Napoleon an seine Frau Josephine ,dass er ohne sie nicht leben kann, Kaiserin Sissy an König Ludwig den 2., Kurt Tucholsky an seine Geliebte Mary Gerold, Heinrich von Kleist an seine Geliebte Henriette Vogel, Briefe erfüllt von einer un... Weiterlesen...19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
TheaterHagen In FacebookBeschreibung
„Ein Paradies am Meeresstrand“ – wer möchte dort nicht gerne sein? Doch die Stimmung im hawaiianischen Paradies ist getrübt: Der Inselstaat ist seit dreißig Jahren von den Amerikanern annektiert, und unter den Einheimischen regt sich Widerstand gegen die Kolonialherrschaft. Passenderweise kehrt nun Prinzessin Laya aus dem Exil in ihr Heimatland zurück und macht damit die Pläne des amerikanischen Gouverneurs zunichte: Dieser wünscht sich eine Hochzeit zwischen seiner Nichte und dem hawaiianischen Prinzen Lilo-Taro, um seine Herrschaft zu stabilisieren. Lilo-Taro verliebt sich aber in Laya, die ihm seit Kindestagen versprochen ist... Weiterlesen...11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2.0, Wetterstr. 60, 58313 Herdecke
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Endlich ist es soweit! Am Sonntag, 27.09.20 laden wir Sie nun herzlich ein, unsere Vernissage zur Ausstellung „Passage Rot“ mit Werken von Rita Rohlfing zu besuchen. Um die Vernissage am 27.09.2020 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen durchführen zu können, reservieren Sie bitte ausnahmsweise entsprechende Karten auf unserer Hompage www.doerken-stiftung.de. Das Infektionsschutz- und Hygienekonzept für unsere Veranstaltungen können Sie unter https://www.doerken-stiftung.de/infocenter/news/?L=0 einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Ausstellung: Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu ... Weiterlesen...11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
in: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
Landschaftspark In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Winterlicher Rundgang durch das ehemalige Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich: Mit einem Gästeführer wandern Sie durch das stillgelegte Eisenwerk in Duisburg-Meiderich und erfahren wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Im Schein der Fackeln erkundet man Gießhalle, Bunkertaschen & Co. Auf unterhaltsame Art erfährt man so einiges zur Industriegeschichte und besteigt bei gutem Wetter selbstverständlich den Hochofen 5. Im Anschluss an die Führung wird der Glühwein ausgeteilt. Corona-Hinweis: Es herrscht Maskenpflicht außerhalb der Stehtische bei der Bewirtung mit Glühwein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich vor und nach der Fü... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: I. Weberstraße 15, 45127, Essen
via Meine Termine Markus Pajonk
In FacebookBeschreibung
Wir laden euch zum Kaffeeklatsch ein. Die WiederbrauchBAR ist in kurzer Zeit Mittwoch abends für uns eine Heimat geworden, wo wir euch Auskünfte über unsere Aktivitäten, unsere Art zu kommunzieren und anzupacken, geben. Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen!19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Hansastraße 20, 46049 Oberhausen
Zentrum Altenberg In FacebookBeschreibung
Drink & Talk: Über die FUni, das Quartier, die Stadt und das Revier! An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns in unserer neuen FUni-Bar. Zum Austausch aller Studierenden der Freien Universität Oberhausen und aller Nachbar*innen sowie allen Menschen in eurem und unserem Umfeld, die die FUni noch nicht kennen (tell your friends!). Die FUni-Bar betreiben wir, das Rektorat, gemeinsam mit unseren Partnern, dem soziokulturellen Zentrum Altenberg und Terre des Hommes, zusammen mit dem wöchentlich stattfindenden Integrationscafé. An jedem Kneipen-Abend wird es einen kleinen Beitrag von und zu aktuellen FUni-Arbeiten geben: Erzählu... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Museum für Kunst und Kulturgeschichte In FacebookBeschreibung
Über 150 Dortmunderinnen und Dortmunder haben ihr Stück Dortmund in eine Tüte gepackt und zu uns getragen: Sie beteiligen sich an der Mitmach-Ausstellung „Mein Dortmund“ und lieferten uns Objekten und Geschichten, die den persönlichen Bezug zu Dortmund dokumentieren. Ausgestellt sind nahezu alle eingereichten Objekte – vom Kleidungsstück bis zum Liebeslied, vom Weltmeisterrad bis zum Eisbecher. Verteilt auf allen vier Etagen ergänzen, kommentieren oder kontrastieren die Exponate die Dauerausstellung – dazwischen, daneben und mittendrin.20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Viehofer Platz 2, 45127 Essen
Don't Panic In Facebook Teilnehmer: 29
Beschreibung
Leider mußte das Konzert aufgrund der Corona-Pandemie verlegt werden. Bereits gekaufte VVK Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Junior Marvel & His Texas Hi Flyers sind seit Jahrzehnten eine Bank, wenn es um authentischen Rockabilly, 50s Rock'n'Roll, Westernbop und Rhythm'n'Blues geht. Wild, ungezähmt und authentisch. Mit einer Stimme, so energetisch wie Johnny Burnette und gefühlvoll wie der frühe Elvis Presley, erwartet euch eine energiegeladene Show, die man sich nicht entgehen lassen sollte. https://www.facebook.com/Junior-His-Texas-Hi-Flyers-101515141235497/ Es gibt genau 44 Tickets und selbstverständlich ist das Konze... Weiterlesen...20.30 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Pelmkestr. 14, 58089 Hagen
Pelmke In FacebookBeschreibung
Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr VVK 14€ | AK 16€ Karten die für den 09.05.20 – Mensch ärgere dich erworben wurden, behalten ihre gültigkeit! Ich verstehe Sie. Die Schere zwischen Arm und Reich lässt Sie unruhig schlafen. Da müssen Politiker wie ich natürlich sofort aktiv werden. Zeit für den Herabschauenden Hund! Spannen Sie die Zehen an. Atmen Sie tief ein. Und wenn Sie die Knie durchdrücken, dann lassen Sie mal alles los! Zeitarbeit. Lohndumping. Raus damit. Der Nahostkonflikt? Nicht mit Ihnen. Sie sind im Moment. Sie sind authentisch. Denken Sie daran, was die Positive Psychologie sagt: Werden arme Menschen au... Weiterlesen...23.00 Uhr
in: Viktoriastr 45, 44787 Bochum
Die Trompete In Facebook Zugriffe: 19
Beschreibung
Zwischen 2001 und 2008 erschienen quasi im Wochentakt die ¨großen¨ Alben von Bands wie The Strokes, White Stripes, Libertines, von Franz Ferdinand, Bloc Party, den Arctic Monkeys, und Arcade Fire und den Thermals und Interpol und und und… Das war die Goldene Zeit des Indierock! Und die werden wir heute feiern. Aber keine Angst: Neben Indierock aus den Jahren 2001 bis 2008 hat auch der ein oder andere Indieklassiker genauso Platz im Set, wie ausgewählte Stücke aktuellerer Indierock-Bands. Achtung: Ich mag Musikwünsche. Daher könnt Ihr Eure Vorschläge und Ideen einfach in die Veranstaltung spammen. Take Me Out füllt bereit... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.18.00 Uhr bis 7.2, 0.00 Uhr
in: Ritterstr. 20, 44137 Dortmund
FZW In FacebookBeschreibung
🍀✌🏼 SUMMER XXL - FZW Biergarten Special❗ >>> Samstag, 05. September im FZW! 18Uhr - 24Uhr! 🍀🎶🌴🌴🌸☀️🌸🌺🌻🌈☀️🐝🦄🦄 Euch erwarten beim SUMMER XXL Biergarten Special: 🌸SOMMERHITS NONSTOP❗️ feat. DJ DUOMO! 🌻ALL MUSICSTYLES: aktuelle Charts, HITS 2015 - Heute, 🎉90er Sommerhits, Trash, Boy & Girlgroups, House & R‘n‘B ... ☀️Lounges, Liegestühle, Palmen & Sandstrand 😊DJ Duomo, allerbeste Laune, kühle Drinks & 🍭Sweets for free 🤗 👉🏽 ❗️ACHTUNG❗️Streng limitierte Plätze (Tickets sichern)❗️ Tickets online https://firestarter.app.love-your-artist.com/de ... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, 44135 Dortmund
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Ingmar Stadelmann - Verschissmus 06.02.2021 - Dortmund, Fritz-Henßler-Haus Dortmund Aufgrund von behördlichen Richtlinien musste diese Show vom 04.04.2020 auf den 06.02.2021 verlegt werden. Die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Vielen Dank für ihr Verständnis. „Der Meister des bösen Wortes“ (Neue Westfälische Zeitung) ist zurück! Mit seiner neuen hemmungslosen Stand-up-Comedyshow Verschissmus macht der in Sachsen-Anhalt geborene Ingmar Stadelmann konsequent da weiter, wo sein letztes Programm „Fressefreiheit“ aufgehört hat: Er verbindet seine explosionsartigen, oft politisch nicht korrekten Pointen mit Momenten ... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Café Alt Wien, Oesterstrasse 68, 44309 Dortmund
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Auch diese besondere Location liegt uns am Herzen, da wir schon oft mit STRINGS & TALES schöne Konzertabend hier verbringen durften. Dieses Mal also als Trio ¨3outta5¨, mit eigenen Stücken aus Tom´s Feder, abgerundet mit Akustik-Versionen einiger Coversongs, die bestimmt jeder von Euch kennt. Habt mit uns einen schönen Abend, wir freuen uns auf Euch! Eintritt frei, auf Hut und gut. Da wir aufgrund der momentanen Umstände auf bestimmte Hygienevorgaben achten müssen, besteht nur eine begrenzte Platzkapazität im Café, daher bitten wir Euch um kurze -verbindliche- Zusagen, gerne unten in den Kommentaren.23.00 Uhr bis 7.2, 5.00 Uhr
in: Teatro Club, I. Dellbrügge 5, 45127 Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 100 Zugriffe: 31
Beschreibung
Piekni i Młodzi w ESSEN!!! Einlass 23:00 Uhr | Dresscode: SEXY & STYLISCH | ABENDGARDEROBE ERWÜNSCHT Tischreservierung möglich 📲 0162 3384378 STOP ⛔ • Osób nietrzeźwych i w odzieży sportowej nie wpuszczamy! • stark alkoholisierten sowie nicht entsprechend gekleideten Gästen gewähren wir keinen Eintritt! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: www.jedynka-club.de Tel. 0162 3384378 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ *solange der Vorrat reicht / *oferta ważna do wyczerpania zapasów** ***Flaschenverzehr*** / ***tylko przy zakupie butelki %** ❌ ACHTUNG HINWEIS (DSGVO)❌ Auf diesem Ev... Weiterlesen...11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
in: Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in unserer Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“. Jeden 1. Sonntag im Monat könnt Ihr an einer öffentlichen Führung teilnehmen, erfahrene Gästeführer begleiten Euch durch die Ausstellung und erzählen allerlei Wissenswertes und Spannendes zum Thema. Auch hier gilt: Mitmachen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Die Führung kostet 3,- € pro Person, zzgl. 4,- € Eintritt für Erwachsene und 2,50 € für Kinder / ermäßigt. Öffnungszeiten: Dienstags - freitags vo... Weiterlesen...11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: I. Weberstraße 15, 45127, Essen
via Meine Termine Markus Pajonk
In FacebookBeschreibung
Wir laden euch zum Kaffeeklatsch ein. Die WiederbrauchBAR ist in kurzer Zeit Mittwoch abends für uns eine Heimat geworden, wo wir euch Auskünfte über unsere Aktivitäten, unsere Art zu kommunzieren und anzupacken, geben. Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen!17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen
Theater Oberhausen In FacebookBeschreibung
faktorei:Projekt UtopienSoundSuche. Ein digitales Hörspiel mit Sarah Fartuun Heinze Die Welt ist im Umbruch, und das nicht erst seit gestern. In einer Welt, die sich immer dystopischer gestaltet, sind Utopien wichtiger denn je. Um Utopien entwickeln und formulieren zu können und uns gemeinsam auf den Weg in einen Transformationsprozess zu begeben, braucht es Räume, in denen wir forschen, gestalten, uns begegnen können - uns selbst und einander. Auch und gerade digital. #physicaldistancingnotsocialdistancing Deswegen wollen wir uns im digitalen faktorei:Projekt UtopienSoundSuche auf eine theatrale Forschungsreise begeben. Wir wollen e... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
TheaterHagen In FacebookBeschreibung
„Ein Paradies am Meeresstrand“ – wer möchte dort nicht gerne sein? Doch die Stimmung im hawaiianischen Paradies ist getrübt: Der Inselstaat ist seit dreißig Jahren von den Amerikanern annektiert, und unter den Einheimischen regt sich Widerstand gegen die Kolonialherrschaft. Passenderweise kehrt nun Prinzessin Laya aus dem Exil in ihr Heimatland zurück und macht damit die Pläne des amerikanischen Gouverneurs zunichte: Dieser wünscht sich eine Hochzeit zwischen seiner Nichte und dem hawaiianischen Prinzen Lilo-Taro, um seine Herrschaft zu stabilisieren. Lilo-Taro verliebt sich aber in Laya, die ihm seit Kindestagen versprochen ist... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in: Brückstraße 21, 44135 Dortmund
Konzerthaus In FacebookBeschreibung
Nach dem überragenden Erfolg der Saison 2019/20 setzen wir den Joker jetzt gleich zweimal ein: Mitwirkende, Programm, Genre – wir verraten nichts. Dieses Geheimprogramm wird nicht nur Experten begeistern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen
Zeche Carl In FacebookBeschreibung
Jan Bang & Eivind Aarset - ¨ Tickets: https://bit.ly/JAZZaufCARL - Das für Mittwoch, 4. November 2020 angekündigte Konzert von Jan Bang und Eivind Aarset wird auf Samstag, 20. Februar 2021 verlegt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bis zum Nachholtermin an der jeweiligen VVK-Stelle, wo sie erworben worden sind, zur Rückerstattung eingereicht werden. - Ein norwegisches Klangdickicht: Seit dem Ende der Neunziger Jahre sind Live-Remixer Jan Bang und Gitarrist Eivind Aarset zwei der wichtigsten Klangforscher Norwegens. Ihre gemeinsamen Projekte sind zahlreich, darunter die Jazzland-Alben „Connected“ und ... Weiterlesen...11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Ritterstr. 20, 44137 Dortmund
FZW In Facebook Teilnehmer: 68
Beschreibung
Nachholtermin vom 22.03. und 16.11.2020 —— Sie ist wieder da. War sie überhaupt weg? Wenn ja, dann nicht allzu lange. Nach kurzer Pause ist sie zurück und präsentiert sich in ihrem zweiten Bühnenprogramm gewohnt bescheiden: Tahnee ist VULVARINE. Welche Assoziation einem dabei auch immer zuerst in den Kopf schießen mag, an der Realität geht sie meilenweit vorbei. Denn auch dieses Mal redet die Frau mit den feuerroten Haaren so unerbittlich Klartext, dass sie jedes Blatt vor ihrem Mund zerfetzt. Ihre Stimmbänder sind ihre Klingen und damit rasiert sie gekonnt das weite Feld der Comedy. In VULVARINE geht es um die eigene Superkr... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen
Theater Oberhausen In FacebookBeschreibung
faktorei:Projekt UtopienSoundSuche. Ein digitales Hörspiel mit Sarah Fartuun Heinze Die Welt ist im Umbruch, und das nicht erst seit gestern. In einer Welt, die sich immer dystopischer gestaltet, sind Utopien wichtiger denn je. Um Utopien entwickeln und formulieren zu können und uns gemeinsam auf den Weg in einen Transformationsprozess zu begeben, braucht es Räume, in denen wir forschen, gestalten, uns begegnen können - uns selbst und einander. Auch und gerade digital. #physicaldistancingnotsocialdistancing Deswegen wollen wir uns im digitalen faktorei:Projekt UtopienSoundSuche auf eine theatrale Forschungsreise begeben. Wir wollen e... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.19.30 Uhr bis 21.15 Uhr
in: Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen
Musiktheater In FacebookBeschreibung
Sie war Marlene. „Das Girl vom Kurfürstendamm“ und sie war „Die Dietrich“, Filmgöttin und Stilikone. Sie war eine Berliner „Jöre“ und „Die wohl glamouröseste Großmutter der Welt“. Sie war Ehefrau, Mutter und äußerst versiert darin, ihre zahlreichen Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie genoss in den USA den Status einer Kriegsheldin, während sie in ihrer deutschen Heimat als Verräterin gebrandmarkt wurde. Sie war schon zu Lebzeiten eine Legende und sie wusste: Eine Legende will gepflegt sein! Und was nicht zum Bild und zur Geschichte einer Legende passt, wird eben passend gemacht ... Gudrun Schade lässt sow... Weiterlesen...19.30 Uhr
in: Viehofer Platz 2, 45127 Essen
Don't Panic In Facebook Teilnehmer: 25
Beschreibung
DJÄZZ im Exil mit THE VAGEENAS, ¨77% Punk, Rest Bullshit¨. Schnörkelloser ¨I want you to be punk¨ - Punk, wie man ihn sich herrlicher und schnodderiger nicht wünschen könnte! Das DJÄZZ ist seit März geschlossen, wie lange noch und ob das DJÄZZ überhaupt noch einmal öffnet weiß nur Corona. Karten gibt es für 10€ nur im VVK bei Andi von Sound of the Suburbs Konzerte. Schreibt einfach eine Email an: andi19zehn@aol.com Wir veranstalten diese Konzerte in unserem Lieblings-Zweit-Wohnzimmer, dem Don't Panic. Sunny und Chris sind so korrekte Leute, dass sie uns ihr Wohnzimmer für diesem Zweck einfach so zur Verfügung ... Weiterlesen...20.00 Uhr
in: Heinz-Hilpert-Theater, Kurt-Schumacher-Str. 39, 44532 Luenen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
¨Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da¨ am Dienstag, 1.12.2020 - 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater Nach dem ¨Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion¨ von Shigemi Ideguchi von und mit Susanne Hocke und Jürgen Larys Shigemi Ideguchi hat den Atombombenabwurf am 6. August 1945 auf Hiroshima aus nur 500 Metern Entfernung erlebt und überlebt. Er hielt seine Erinnerungen in einem Tagebuch fest. Der Autor schildert nicht nur die Zerstörung von Gebäuden und Natur, sondern auch die Auswirkungen der atomaren Verstrahlung auf Körper und Seelen der Opfer. Ein unglaublich starker Text an der Grenze des Erträglichen. ... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In FacebookBeschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Friedrich-Karl-Str. 63, 46045 Oberhausen
Helvete In Facebook Teilnehmer: 58 Zugriffe: 33
Beschreibung
Es ist an der Zeit Neues zu präsentieren: Paragon Belial haben in der letzten Zeit verstärkt an neuen Liedern gearbeitet und wollen an diesem Abend, neben den bekannten Stücken, auch Auszüge aus aus dem neuen Material darreichen! https://www.facebook.com/paragonbelialofficial Da Antzaat aufgrund des Lock-Downs in Belgien ihren Auftritt absagen mussten, werden nun Pestlegion ihren Platz einnehmen. https://www.facebook.com/Pestlegion MNHG sind aus der Asche von Thyrgrim entstanden und bieten an diesem Abend zum ersten Mal ihre Version des Blasphemic Black'n'Roll dar! Auf der neu gestarteten FB-Seite befindet sich ein erstes, kurzes Reh... Weiterlesen...11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro15.00 Uhr bis 16.15 Uhr
in: Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
TheaterHagen In FacebookBeschreibung
Philipps Mutter ist eine Meerjungfrau. Als ihre Sehnsucht nach dem Meer zu groß wurde, nahm sie ihren Fischschwanz aus dem Schrank und ging zurück in die Fluten. Ihrem Sohn hinterließ sie eine Fischschuppe, zwei Schwimmzehen und ihr Lied, das die Musikerin auf der Bühne immer wieder erklingen lässt. Philipp ist nun erwachsen und ein Geschichtenerzähler. Er lädt alle ein, mit ihm in sein Meer aus Geschichten einzutauchen. Gespannt folgen wir Philipp in seine Kindheit, bauen eine Klangorgel am Strand, lernen seine geheime Freundin und die schwarze Witwe im weißen Haus kennen, singen mit ihm in den Dünen das Lied seiner Mutter und erl... Weiterlesen...15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Hellweg Museum, Burgstraße 8, 59423 Unna
via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Neueinstieg
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna widmet unterstützt durch das Künstlerhaus Buschulte seine Jahresausstellung dem Unnaer Künstlerkreis (UKK). Die 1948 gegründete Verbindung von Künstler*innen traf sich über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten in wechselnden Konstellationen, um gemeinsam zu arbeiten, auszustellen und das städtische Kulturleben zu bereichern.16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in: Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte In FacebookBeschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Thea-Leymann-Str. 23, 45127 Essen
Weststadthalle In Facebook Teilnehmer: 13
Beschreibung
Verlegt vom 13.09.2020 auf den 28.02.2021! Laith Al-Deen ¨C'ést la vie¨ Akustik Tour 28.02.2021 • Weststadthalle Essen Einlass: 19:00 Uhr • Beginn: 20:00 Uhr Laith Al-Deen, Weststadthalle Essen19.30 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Annemarie-Renger-Weg 5, 46047 Oberhausen
ResonanzWerk In Facebook Teilnehmer: 24
Beschreibung
Thundermother sind zurück in Oberhausen! Einlass 19.30h / Beginn 20.30h Tickets an allen bek. VVK-Stellen & www.eventim.de! ÖV: B&M Concerts GmbH - www.beerandmusic.de18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
in: Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Museum für Kunst und Kulturgeschichte In FacebookBeschreibung
Über 150 Dortmunderinnen und Dortmunder haben ihr Stück Dortmund in eine Tüte gepackt und zu uns getragen: Sie beteiligen sich an der Mitmach-Ausstellung „Mein Dortmund“ und lieferten uns Objekten und Geschichten, die den persönlichen Bezug zu Dortmund dokumentieren. Ausgestellt sind nahezu alle eingereichten Objekte – vom Kleidungsstück bis zum Liebeslied, vom Weltmeisterrad bis zum Eisbecher. Verteilt auf allen vier Etagen ergänzen, kommentieren oder kontrastieren die Exponate die Dauerausstellung – dazwischen, daneben und mittendrin.20.00 Uhr bis 22.30 Uhr
in: Am Einkaufszentrum 22, 44791 Bochum
Uci In Facebook Teilnehmer: 447 Zugriffe: 58
Beschreibung
Wichtige Info. NEUER TERMIN. Liebe Pottoriginale Fans wir alle haben sehr unter der Corona-Pandemie zu leiden, ich hoffe es geht Euch den Corona-Umständen entsprechend gut. Es sind verrückte Zeiten, die uns ja auch einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht haben. Denn leider mussten wir unsere Kino-Premierentour im März und April komplett absagen. UnserZiel war es den Film schnellstmöglich auf die Leinwand zu bringen und nach langem Hin und Her hatten wir den 12. September als neuen Termin für die Weltpremiere gefunden. Doch die Fragezeichen bleiben: Leider ist es sehr schwer Folge-Termine in den großen Städten, wie München, ... Weiterlesen...20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
in: Viehofer Platz 2, 45127 Essen
Don't Panic In Facebook Teilnehmer: 38
Beschreibung
Leider muß das Konzert aufgrund der Corona-Pandemie verlegt werden. Bereits gekaufte VVK Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit. SKASSAPUNKA stammen aus einem Vorort von Mailand und spielen treibenden Ska-Punk. Romantische Rebellen mit Herz für die Arbeiterklasse und großem Rhythmusgefühl. ¨Der wahre Revolutionär muss hart sein, ohne Zärtlichkeit zu verlieren.¨ SKASSAPUNKA verknüpfen Combat-Folklore, Punkchanka, Ska, Klezmer und Blues zu einem überschäumenden, spritzigen Cocktail. Die harte Akzentuierung und der flotte Rhythmus erzeugen Energie und eine große Spielfreude, die in Songs wie ¨Ombra Nera¨ schier... Weiterlesen...22.00 Uhr bis 6.3, 7.00 Uhr
in: Bochum Centrum, Bochum
Three Monkeyz In Facebook Zugriffe: 57
Beschreibung
💥HIGHEST IN THE ROOM💥 ➡️SPRINGBREAK EDITION⬅️ Am 3.7 findet die HIGHEST IN THE ROOM statt im Herzen von Bochum direkt am Bermudadreieck, im besagten Club Threemonkeyz. ( 1 Min Fuß weg vom Hbf ) Ihr habt die Möglichkeit euch bei unseren Promotern oder hier in die Veranstaltung mit eurem Namen einzutragen, Zbs. „Anna schmidt“ / „Marco schmidt“. Special‘s of the Night: •15€ zahlen 30€ trinken Karten verfügbar bis 0 Uhr •Bier 2,50€ & Sekt 1,50€ bis 0 Uhr •Gästeliste für alle für Reduzierten Eintritt Wir haben keine Kosten & Mühen gescheut & stellen euch ein KRANKES DJ LINE... Weiterlesen...20.00 Uhr
in: Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund
Warsteiner Music Hall In Facebook Teilnehmer: 358 Zugriffe: 13
Beschreibung
🦁Diamond Platnumz in DORTMUND🦁 ❌100% LIVE CONCERT with FULL LIVE BAND❌ 🚨Book your ticket 🎫 NOW before they sell OUT⏳ 🚨All Prices include *TRANSPORTATION COST* (TRAIN 🚆 & BUSSES 🚌) to and from the Venue, within VRR AREA (Please check VRR AREA on Internet) ⬇️ Get your tickets now on https://diamond.eventbrite.de before it's too late ▶️ Doors Open: 19:00 // Concert Start: 20:00 ADRESSE: Phoenixplatz 4, 44623 Dortmund 💃🏻💃🏻 💃🏻💃🏻 AFTER SHOW PARTY 🕺🏾🕺🏾🕺🏾🕺🏾 100% SATISFACTION GUARANTEED! Insta: amg_events19 Snap: amg_events1920.00 Uhr bis 7.3, 4.00 Uhr
in: Vest Arena, Hellbachstrasse 105, 45661 Recklinghausen
Werk-Stadt In Facebook Teilnehmer: 48 Zugriffe: 16
Beschreibung
Was lockt denn da so schön mit der Musik? Ist es etwa die Ü100 mit all ihren Rundungen und dem speziellen Flair? Wir freuen uns sehr, dass nun endlich wieder Stimmung in Sicht ist... und wir das Tanzbein ausgelassen schwingen dürfen. Wir freuen uns, falls Du es vorziehst, Dein Ticket diesmal online zu bestellen, da wir dadurch im September wesentlich schneller das Einlassprozedere hinter uns bringen dürfen und jeder Gast ebenfalls dokumentiert wird, falls es wirklich mal zu einer Komplikation kommen sollte. Der Ticketpreis ist an die 16% MwSt. bis Ende des Jahres angepasst. Wie Du bestimmt bemerkt hast, haben wir die Teilnehmer Zah... Weiterlesen...22.00 Uhr bis 7.3, 5.00 Uhr
in: Promenade 45, 46047 Oberhausen
König Centro In Facebook Teilnehmer: 192 Zugriffe: 237
Beschreibung
DPM meets BUMAYE The Big Bang XXL Reggaeton & Dancehall Event Am 11.04. tun sich 2 Giganten zusammen und präsentieren euch ein karibisches Highlight. Summer feeling garantiert. Kühle drinks, die besten DJs der Region und Reggaeton & Dancehall die ganze Nacht. Wer zu den besten Reggaeton & Dancehall Sounds abgehen möchte, kommt an dem Abend voll auf seine Kosten. Natürlich wären wir nicht wir, wenn wir nicht noch ein paar Specials einfallen lassen würden, also SAVE THE DATE, seid gespannt und bereitet Euch auf eine einzigartige Party vor! Das Line Up wird das Centro zum Beben bringen. Die Gästeliste ist ab sofort geöffnet. ... Weiterlesen...23.30 Uhr bis 7.3, 9.00 Uhr
in: Perlenkind Club, Alfredstr. 43, 45130 Essen
via meine Termine der Ruhrlink Redaktion
In Facebook Teilnehmer: 42
Beschreibung
28.03.2020 Perlenkind mit Answer Code Request LineUp: Answer Code Request (Ostgut Ton) Marc Faenger Basement: ERA