Teilen per

Wenn Termine oder Bilder fehlen, liegt es daran, dass niemand sie mit dem neuen Schalter "meine Termine" (in blau) importiert hat. Erzählt dem Veranstalter davon. Schaut zum Vergleich auf der Facebook Seite nach oder importiert sie selbst.

LWL-Industriemuseum Henrichshütte, 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 ☎
0232492470LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Museum für Eisen und Stahl
150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. Heute machen wir an diesem einzigartigen Originalschauplatz für Sie die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig.
10.000 Menschen arbeiteten auf dem riesigen Industrieareal. Sie produzierten Koks, Eisen und Stahl, gossen, walzten und schmiedeten das Metall. Gegen großen Widerstand wurde 1987 der letzte Hochofen in Hattingen ausgeblasen. Er ist heute der älteste noch erhaltene Hochofen im Revier und zugleich das größte Ausstellungsstück im LWL-Industriemuseum.
Ein gläserner Aufzug führt hinauf auf den 55 Meter hohen Riesen. Von oben genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Geschichte und Gegenwart der Region. Besuchen Sie auch unsere Schaugießerei (März bis Oktober), wo heute wieder Metall fließt. Oder schicken Sie Ihre Kinder mit unserem Museumsmaskottchen „Ratte“ auf Entdeckungstour. Lernen Sie Tiere und Pflanzen der Industriebrache in unserer Öko-Werkstatt kennen, lassen Sie sich von einer Führung über das Gelände faszinieren oder kombinieren Sie den Besuch eines Konzertes in der Gebläsehalle mit einem kulinarischen Abschluss im Restaurant "Henrichs".
Die Henrichshütte Hattingen ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und Ankerpunkt der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.
🌍 Google Karte
Facebook Seite von LWL-Industriemuseum Henrichshütte Web Seite von LWL-Industriemuseum Henrichshütte
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 HattingenBeschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
um 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
um 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
um 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
um 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
um 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Neueinstieg
Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
10.00 Uhr bis 18.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Teilnehmer Facebook: 526 Zugriffe: 109
Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
WWW.HARLEY-MEETING-RUHRPOTT.DE