Familienstück frei nach J. M. Barrie von Christa Margret Rieken
Alle Kinder werden erwachsen – nur Peter Pan nicht. Als abenteuerlustiger Anführer der Verlorenen Jungs lebt er auf der zauberhaften Insel Nimmerland, von wo aus er eines Nachts nach London fliegt und die Geschwister Wendy und Michael kennenlernt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Nimmerland, wo sie auf gefährliche Piraten, wunderschöne Meerjungfrauen und die mutigen verlorenen Kinder treffen. Begleitet uns auf dieser märchenhaften Reise: Der erste Stern rechts und dann immer der Nase nach!
PETER PAN ist die Geschichte über das Erwachsenwerden, Kindbleiben und Träumeleben – erzählt vom Bühnennachwuchs und jungen Ensemble der Studio-Bühne Essen.
MIT: Sarah Göhausen, Stella Herzog, Konstantin Plewa , Brian Gonska, Armin Hassek, Kira vom Dahl, Justin Dippel, Lucia Rossi, Linda Nonnis-Schablowski, Lena Brandt, Lisa Kaufmann, Vladimir Fot, Diana Fot, Elena Hülshorst, Isabel de la Haye, Samanta Löser, Bora Sarp
Leitung: Ann-Kathrin Hundt und Sebastian Hartmann
„Ganz großes Abenteuer in der STUDIO-BÜHNE: Die Premiere des Familienstücks rundet die Wiedereröffnung des frisch sanierten Hauses ab. Lachen, Spannung und Rührung sind bei der aufwendigen Inszenierung versprochen.“ (WAZ)
Dauer: 90 Minuten / eine Pause
Ab: 6 Jahre
Karten: 8 € / erm. 5 €
www.studio-buehne-essen.de/produktion/peter-pan-und-die-verlorenen-kinder
Der Termin wurde auf Facebook unter den dortigen Nutzungsbedingungen angelegt. Für die Inhalte kann ich deshalb natürlich keine Verantwortung übernehmen. Um auf Facebook teilzunehmen oder den Gastgeber zu kontaktieren, Peter Pan und die verlorenen Kinder klicken. Bild oder Veranstaltung an Ruhrlink melden