(verschobene Veranstaltung vom 25.04.2020 & 07.02.2021)
Tino Bomelino: „Man muss die Dinge nur zu Ende“
Tino Bomelino schreibt nicht nur irrwitzige Geschichten, sondern macht Musik, Soundexperimente, Visuals, Kunst im öffentlichen Raum und „ist einfach 1 abgefahrener Dude“.
Er vertont einen Keks, nimmt das Publikum auf, loopt seine Stimme und spielt auch ein bisschen Gitarre dazu. Auf diesem bekrümelten Klangteppich lässt er dann textliche Türmchen einstürzen. Das darf er. Er hat ja versprochen, hinterher zu saugen.
Bomelino ist ein Shooting Star der Kabarettbühnen, Internetversteher und Loopstationvirtuose. Seine Gedanken nehmen oft unvermutete Wendungen, seine Pointen treffen umso genauer. Mit seiner Meisterschaft der ganz kleinen Form ist Bomelino eine Art Prototyp der neuen Comedy-Generation, die Tempo und Multistilistik der Poetry Slams adaptiert.
Tino Bomelino ist mit seinem Solo „Man muss die Dinge nur zu Ende“ auf Tour. Ausgezeichnet wurde er 2017/18 mit dem Münchener Kaktus und dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis.
Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh
Der Termin wurde auf Facebook unter den dortigen Nutzungsbedingungen angelegt. Für die Inhalte kann ich deshalb natürlich keine Verantwortung übernehmen. Um auf Facebook teilzunehmen oder den Gastgeber zu kontaktieren, Tino Bomelino: „Man muss die Dinge nur zu Ende“ (Ersatztermin) klicken. Bild oder Veranstaltung an Ruhrlink melden