Denkgewohnheiten prägen unseren Lebensalltag – bewusst und meist unbewusst. Ohne sie würden wir „kein Bein vors andere setzen können“.
Die Mehrzahl unserer Bewegungsmuster haben wir im Laufe unseres Lebens erlernt durch abgucken, z.B. von den Eltern. Hinzu kommen Gewohnheiten, die wir uns selbst angeeignet haben, z.B. auf dem Stuhl sitzend immer zur rechten Seite anlehnen. Alle Bewegungsroutinen sind als „innere Bilder“ in unserem Gehirn abgespeichert und laufen im Autopiloten ab. Durch ihre stete Wiederholung können sie ungünstige Auswirkungen haben und spätestens, wenn der Schmerz kommt, bemerken wir, dass etwas nicht stimmt. Jetzt durch Therapien an den Symptomen zu arbeiten, hilft zeitweise. Die Gewohnheit/Routine, die zu dem Problem führte, bleibt unerkannt und unverändert.
Hier setzt die Alexander-Technik an.
Lerne deine ungünstigen Denk- und Bewegungsgewohnheiten kennen.
TU NICHT, lass los.
Denke alternative, günstige Bewegungsmuster und dein Körper wird dir folgen!
Ich lade dich zum Beginn einer Entdeckungsreise in dein Körper-Geist-System ein. Komm dir „auf die Schliche“ und gewinne an Beweglichkeit, Leichtigkeit und Schmerzfreiheit.
Der Termin wurde auf Facebook unter den dortigen Nutzungsbedingungen angelegt. Für die Inhalte kann ich deshalb natürlich keine Verantwortung übernehmen. Um auf Facebook teilzunehmen oder den Gastgeber zu kontaktieren, Alexander-Technik – dein Denken bewegt dich klicken. Bild oder Veranstaltung an Ruhrlink melden
mehr Veranstaltungen in Kulturort Depot Dortmund hier Web Seite Facebook Seite