Beschreibung:Das Gespräch über Bäume ist wieder möglich. Ob Workshops im Waldbaden, Survival-Camps oder Spiegel-Bestseller über die Kommunikation zwischen Wurzelgeflecht und Blätterkrone – der deutsche Wald ist wieder populär. Doch so harmlos, wie es zunächst anmutet, ist dieses „neue Gespräch“ nicht. Als Symbol für Konstrukte wie Heimat, Nation und Potenz hat der deutsche Wald im Laufe der Geschichte eine ambivalente Karriere hingelegt. Doch wo verläuft die Grenze zwischen grünem und braunem Naturschutz? Auf welche Weise ähneln sich Argumente und Begrifflichkeiten? Und was verbindet Eichendorff mit Jünger, Wohlleben mit Höcke und die Gründungsväter von Bündnis 90/Die Grünen mit Reichsforstmeister Göring?
Mit: Patrick Dollas | Viola Köster | Roman Mucha
Einrichtung: Viola Köster
Der Termin wurde als Oh Du Deutscher Wald auf Facebook unter den dortigen Nutzungsbedingungen angelegt. Für die Inhalte kann ich deshalb natürlich keine Verantwortung übernehmen. Um auf Facebook teilzunehmen oder den Gastgeber zu kontaktieren, den Link klicken. Bild oder Veranstaltung melden
alle Veranstaltungen in Schlosstheater Moers hier Web Seite Facebook Seite