Beschreibung:Eröffnung: Donnerstag, 14. November – 18.00 Uhr
Moderation: Klaus-Peter Böttger, Leiter der Stadtbibliothek
Musik: Duo Yonca und Caner aus Lippstadt
Eintritt frei
Gibt es ein Menschenrecht auf Heimat und ein sicheres und menschenwürdiges Zuhause? Die aktuelle Ausstellung bietet viele Ansatzpunkte, sich mit dem Thema Menschenrechte in einer globalen Perspektive auseinanderzusetzen. Es geht um Fakten, Notwendigkeiten und Perspektiven - und um das, was uns Menschen ausmacht: Menschlichkeit.
In Kooperation mit Amnesty International Deutschland, ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen, Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Dortmund und Stadtbibliothek Essen.
Im Rahmenprogramm von Literatürk, 15. Internationales Literaturfestival
Der Termin wurde als Ausstellung: Menschen & Rechte sind unteilbar auf Facebook unter den dortigen Nutzungsbedingungen angelegt. Für die Inhalte kann ich deshalb natürlich keine Verantwortung übernehmen. Um auf Facebook teilzunehmen oder den Gastgeber zu kontaktieren, den Link klicken. Bild oder Veranstaltung melden
alle Veranstaltungen in Stadtbibliothek Essen hier Web Seite Facebook Seite