
Veranstaltungen
Nächster Sonntag der 07.03.21 in Ruhrgebiet-Mitte Seite teilen auf
Facebook
nach Veranstaltern oder in Eventnamen (Bands, Lesung, Konzert...)
Heute Morgen Freitag Samstag Sonntag Highlights
Termintips Anleitung Kalender Als Liste mehr ...
Sonntag, den 7. März 2021 in Ruhrgebiet-Mitte angesagt:
Am Sonntag um 19.00 Uhr bis Montag 8.03.21 um 1.00 Uhrin: ResonanzWerk Aktuelle Zugriffe: 8 Teilnehmer Facebook: 50
Annemarie-Renger-Weg 5, 46047 Oberhausen Beschreibung
Break Out with Warpaint into Chaos – Tour 2021
Was genau darf man sich unter diesem Tourmotto vorstellen?
Auf den ersten Blick wild zusammengewürfelte Worte, die zumindest auf Letzteres in der Aufzählung schließen lassen würden. Nicht ganz – hinter diesem Motto verstecken sich drei handverlesene Bands, die ein graues Novemberwochenende bunter machen.
Der versierte Musikhörer, der genau auf das Motto schaut, sieht, dass sich hier Album- und Songtitel von April_Art (Break Out) TheHeadlines (Warpaint) und den Drunken Swallows (Chaos(poesie)) verstecken und weiß – das wird gut.
Mit einem Mix aus zwei Punkbands und einer Rockband - Schweden, Nordlichter und Gude Hessen erwarten Euch drei Bands, die dieses Jahr - mehr denn je - Bock haben, a Weiter...
Am Sonntag um 11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Aktuelle Zugriffe: 2 Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren.
Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt
Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
Am Sonntag um 16.00 Uhr bis 17.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Aktuelle Zugriffe: 2 Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströse Unorte verwandelt hatte.
Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt
Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
Sonntag, 07.03.21 um 11.00 Uhr in Ruhrgebiet-Mitte
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr via Meine Termine der Ruhrlink Redaktion Neueinstieg
Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten Beschreibung
Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in unserer Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“. Jeden 1. Sonntag im Monat könnt Ihr an einer öffentlichen Führung teilnehmen, erfahrene Gästeführer be Weiter..
Sonntag, 07.03.21 um 11.30 Uhr in Ruhrgebiet-Mitte
11.30 Uhr bis 13.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industriegeschichte, aber was wurde auf der Henrichshütte genau gemacht? Bei der Museumsführung erkundet man das Industriedenkmal und kann einiges zu seiner Geschichte erfahren. Kosten für Erwachsene: 2 Euro plus Museumseinritt Kosten für Kinder und Jugendliche: 2 Euro
Sonntag, 07.03.21 um 16.00 Uhr in Ruhrgebiet-Mitte
16.00 Uhr bis 17.00 Uhrin: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen Beschreibung
In der Zeit um 1990, als in Europa der Eiserne Vorhang fiel, reiste Josef Koudelka mit seiner Panoramakamera in Regionen, die durch den Menschen radikal umgeformt worden waren. Im Osten wie im Westen des Kontinents fand er Gegenden, die das Streben nach unbeschränktem Wirtschaftswachstum in zersplitterte und monströs Weiter..
Sonntag, 07.03.21 um 19.00 Uhr in Ruhrgebiet-Mitte
19.00 Uhr bis Montag 8.03.21 um 1.00 Uhrin: ResonanzWerk Teilnehmer Facebook: 50
Annemarie-Renger-Weg 5, 46047 Oberhausen Beschreibung
Break Out with Warpaint into Chaos – Tour 2021 Was genau darf man sich unter diesem Tourmotto vorstellen? Auf den ersten Blick wild zusammengewürfelte Worte, die zumindest auf Letzteres in der Aufzählung schließen lassen würden. Nicht ganz – hinter diesem Motto verstecken sich drei handverlesene Bands, die ein Weiter..